
EAK Bonn diskutiert über die Gemeinsamkeiten zwischen dem Christentum und dem Islam
Zu diesem Thema lud der Evangelische Arbeitskreis der CDU Bonn zu einem Vortrag ein. Referent war Dr. Hossein Pur Khassalian, ein seit über 60 Jahre in Bonn lebender Iranischer Arzt, der sich seit 17 Jahren um einen friedlichen interreligiösen Dialog zwischen Christen und Muslimen und Juden einsetzt.
Vor Mitgliedern und Interessenten referierte Dr. Pur Khassalian zunächst über seine persönlichen und positiven Erfahrungen. Nach seiner Ansicht ist ein friedliches Zusammensein nur möglich, wenn man die Religion des jeweils Anderen näher kennenlernt und versteht.
Im zweiten Teil seines Vortrages ging der Referent auf den Koran ein. Dieser enthält viele Geschichten aus Bibel. Über den Propheten Mohammed und seine Familie dagegen findet dort überhaupt nichts. Für den Koran sind Christen und Juden keine Ungläubigen. Im Grundgesetz, so Dr. Pur Khassalian, finden sich ebenfalls einige Elemente aus dem Koran wieder. Daher sollte das Grundgesetz eine Messlette für Muslime sein.
Empfehlen Sie uns!