Am 7. Oktober 2025 fand wieder der tradionelle EAK-Jahresempfang , diesmal im Ortsteilzentrum Brüser Berg, statt. Der EAK- Kreisvorsitzende Ingo Schulze begrüßte insbesondere den EAK-Bundesgeschäftsführer Christian Meißner. Dieser war nach 2009 zum zweiten Mal Gast beim EAK. Bonn. Der EAK- Kreisvorsitzende Ingo Schulze erinnerte daran. Weitere Gäste waren u.a der Landtagsabgeordnete Dr. Christos Katzidis sowie politische Funktionsträger aus den Kreisvereinigungen und Gliederungen. In seiner Ansprache ging der EAK-Kreisvorsitzende Ingo Schulze u.a. auf die aktuelle Lage in der Welt und in unserem Land ein. Zudem beklagte er, daß Evangelische CDU-Mandatsträger sehr spärlich bei der Besetzung von Spitzenämtern in der Bundpolitik vertreten seien. Im Anschluß sprach der EAK- Bundesgeschäftsführer Christian Meißner ein kurzes Grußwort. Dabei bezog er sich zunächst auf die Tageslosung bei Hiob. Der Glaube an Gott schwindet nach meiner Meinung des Bundesgeschäftsführer massiv. Die Bezeugung der Menschen zu Gott ist für Politik und Gesellschaft sehr wichtig. Wir Christen müssen lernen Gott im Alltag anzunehmen. Desweitern beklagte Christian Meißner die zunehmende Verrohrung im politischen Alltag. In Ihr sieht der EAK- Bundesgeschäftsführer den Todesstoß für die Demokratie. Es gilt das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen. Die Gesellschaft braucht ein Christliches Fudament. Es gilt Brücken zubauen. Der EAK habe sich aktiv eingesetzt, das der Gottesbezug auch im neuen CDU- Grundsatzprogramm der CDU steht. Anschließend bestand in lockerer Runde die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch und Gedankenaustausch bei Imbiss und Getränken mit dem EAK- Bundesgeschäftsführer .Der EAK-Vorstand freute sich sehr über die gute Beteiligung.

Empfehlen Sie uns!