
Bericht von der gemeinsamen Vortragsveranstaltung des CDU-OV Röttgen /Ückesdorf, EAK Bonn und OMV Bonn vom 19.22019
Gesellschaft ohne Gott ? Risiken und Nebenwirkungen der Entchristlichung Deutschlands
Zu diesem Thema luden der CDU-Ortsverband Röttgen/Ückesdorf gemeinsam mit dem EAK und der OMV ein. Der Vortrag fand im Pfarrsaal der Kath. Christi- Auferstehung Kirche in Röttgen statt. Referent war der Politikwissenschaftler und Publizist Dr. Andreas Püttmann. Neben Mitgliedern waren auch eine Reihe von Interessenten gekommen.
Im ersten Teil seines Vortrages ging Dr. Püttmann auf Meinungsumfragen zum Thema Christentum und Kirche ein. In Deutschland gibt 23 Mio. Katholische und 22. Mio. Evangelische Gläubige. Allerdings haben in den letzten Jahren die Mitgliederzahlen deutlich abgenommen. Trotzdem hat die kath. Kirche nach Meinung Dr. Püttmanns noch immer die stabilste Mitgliederschaft.
Die Bevölkerung will die Kirche weiterhin haben. Als Gründe hierfür nannte Dr. Püttmann u.a. die Moral, das Gemeinschaftsgefühl und Ruheort .
Auch das Christentum erfährt in der Bevölkerung nach wie vor an Wertschätzung.
Im zweiten Teil seines Vortrages stellte Dr. Püttmann 7 Thesen zu Christentum auf. Diese erläuterte der Referent.
Zum Schluss seines Vortrages plädierte Dr. Puttmann für ein transparentes Christentum. Die Evangelien genießen weiterhin hohes Ansehen
Im Anschluss gab es eine regen Austausch zwischen Referent und seinen Zuhören. Die beiden Vorsitzenden Peter Spyra ( OV Röttgen/Ückesdorf u. OMV) und Ingo Schulze (EAK) leiteten die Diskussion. Im Anschluss bedankten sich Vorsitzenden bei dem Referenten für seinen sehr informativen und interessanten Vortrag.
Empfehlen Sie uns!